Thomas Battenstein – Gitarrist & Sänger
Startseite :: Der Musiker
Der Musiker
Die Alben
Pressearchiv
Musik kaufen
Kontakt
 
Thomas Battenstein. Ein Leben für die Musik
     

Zum Lesen des Interviews aufs Cover klicken

Thomas Battenstein Gitarre aktuell IV14 0

Eine Kurzversion der Biographie können Sie hier als pdf-Datei laden.

  TOMTE MUSIC
Zur Lindung 75
D-40489 Düsseldorf
Fon 0203/75997488

eMail | Impressum
AGB | Datenschutz
Versand/Lieferzeiten
Zahlung | Widerrufsrecht
 

Thomas Battenstein über seinen Werdegang:

Biographie eines Düsseldorfer Gitarristen

Der Anfang

Ich lebe seit meiner Geburt in Düsseldorf und habe mit 16 Jahren angefangen, Gitarre zu spielen. Während meines Grafik-Design-Studiums und als Kunstakademie-Student wurden meine musikalischen Pläne immer ambitionierter. Ich nahm sechs Jahre lang Klassik-Gitarrenunterricht, fing parallel an, E-Gitarre zu spielen und gebe seit 1976 bis heute privaten Gitarrenunterricht in den Schwerpunkten Klassik, Rock, Latin und Jazz. 1974 war ich Mitbegründer der Politrockband MEK BILK Rocktheater und hatte mit dieser Band bundesweit 250 Live-Gigs (1 LP). Nach dem Ausstieg 1979 folgte von 1980 bis 1986 die NOX NOX Rockband mit Mainstream-Rock (2 LPs, 2 Singles), ca. 200 Gigs und Auftritten unter anderem in den ARD-Sendungen Plattenküche, Bananas und Känguru. Unter www.nox-nox.de gibt es weitere Informationen und Hörproben zu allen veröffentlichten Titeln.

Die Weiterentwicklung / Verlagsgründung TOMTE MUSIC

Seit 1982 schreibe ich vermehrt Stücke für Sologitarre, die 1994 zum Sologitarren-Album ÎLE D’YEU führten. Seit 1985 trete ich auch als Sologitarrist auf. Teils unplugged, teils mit Anlage, Mischpult und Halbplaybacks mit einem Repertoire bestehend aus Rock, Blues, Latin und auch purer Klassik-Musik (ca. 650 Gigs). Weihnachten 1987 hatte ich die Idee zu meinem STILLE NACHT-Projekt mit einer sehr speziellen Auffassung von Weihnachtsmusik (zwei bis vier E- und Akustikgitarren). Es wurde zunächst auf Musikkassette bis 1990 zum Selbstläufer und führte zur Gründung meines TOMTE MUSIC-Verlagslabels 1991, als ich die CD STILLE NACHT veröffentlichte, die zusammen mit dem BEGLEITBUCH zum Dauerbrenner wurde und 2011 in die 7. Auflage ging. Zusammen mit der Reise durch Europa, CD GUITAROPA (1993) war damit der Grundstein für die weiteren Jahre gelegt. TOMTE MUSIC ermöglichte mir von Anfang an, völlig unabhängig meine vielseitigen Ideen, Kompositionen und musikalischen Vorstellungen zu realisieren. Mittlerweile habe ich 20 CD-Alben und zwei Maxi-Singles – darunter einen Video-Soundtrack für die LTU A TASTE OF HOLIDAY (1998) veröffentlich – alles überwiegend mit eigenen Kompositionen.

 
 
Thomas Battenstein. Ein Leben für die Musik
 

Wieder mit Band

Es wuchs die Lust, wieder vermehrt mit anderen Musikern zusammenzuarbeiten. Den Anfang machte das Latin-Album RAIN IN SPAIN 1995, als ich erstmals Knut Schütze an den Congas und Percussion zu den Aufnahmen einlud. Parallel gab es immer wieder Gigs mit dem Latin-Projekt FETICHEIRO (gleichnamige CD 2002) mit Konstantin Wienstroer (Kontrabass, E-Bass), Knut Schütze (Conga und Percussion) und bei Bedarf Markus Hofmann (Drums). Diese eingespielte Besetzung ist auch auf den CDs QUARTIER LATIN (1996), KYMERA (2003 mit Sängerin und Texterin Nadja Gremmel), LINES AND SPACES (2004) und zum Teil auch auf MOMENTS (1999), BLUE SUNDAY (1998) und auch auf Alles Liebe zu hören.

Weitere Soloprojekte

Eine Sonderstellung nehmen die Alben WINTERTIME (1997) und THE RHYTHM OF MY HEART (2001) ein. WINTERTIME (akustische Gitarren-Duos) wurde eine meiner erfolgreichsten CDs und The Rhythm of My Heart setzte diese Linie fort mit Duos und Trios (akustisch und mit E-Gitarre).

Rückkehr zum Gesang

Meine instrumentalen Aktivitäten ergänzte ich seit 2005 durch ein umfangreiches Repertoire von Doors-, Clapton-, Beatles- und diversen Latin- und Jazz-Titeln, die ich teilweise sehr individuell interpretiere. Eine Auswahl präsentierte ich dann auf der CD VOICE & GUITAR (2005). Nach LIGHT & COLOURS (2006) folgte 2008 das Album Alles Liebe, für das ich den renommierten Toningenieur Gerald Neumann / ELROND’S HOUSE STUDIO DÜSSELDORF als Coproduzenten gewinnen konnte.

2010 bis 2013 habe ich die Notenausgabe Corazon Espanol (inkl. CD) veröffentlicht und weitere Editionen vorbereitet. Mein Gesangsrepertoire hatte sich inzwischen kontinuierlich erweitert und wurde auch von aktuellen Rock-Pop-Songs, teilweise auch deutschsprachig, ergänzt. Neben mittlerweile ca. 75 Beatles-Titeln hat sich mit ca. 50 Songs von J.J. Cale ein neuer Schwerpunkt entwickelt. Zur Weihnachtszeit 2013 begannen die ersten Aufnahmen zum Weihnachtsalbum My Christmas Grooves. Die Veröffentlichung im Herbst 2014 wurde ein großer Erfolg mit sehr erfreulicher Medien-Resonanz.

Eine schwere Rachenkrebserkrankung veränderte mein Leben erheblich. Ich kann seitdem nicht mehr singen und bin Anstrengungen größerer Live-Gigs nicht mehr gewachsen. Ungeachtet dessen produzierte ich 2017 Die CD My Christmas Grooves Again, die sich nahtlos an die Vorgängerin anschloss.

Unter den Eindrücken der krankheitsbedingten Veränderungen und existentiellen Grenzerfahrungen schrieb ich die 2-bändige Autobiographie „Einfach weitermachen“, die ich 2020 mit einigem Erfolg veröffentlichte. Dazu entwickelte ich die Website www.einfach-weitermachen.de.

Der große Erfolg von My Christmas Grooves und My Christmas Grooves Again motivierte mich schließlich, ein drittes Album zu produzieren. Die besonders abwechslungsreiche Zusammenstellung von alten und neuen populären Weihnachtsliedern bringt mit My Christmas Grooves Forever meine Weihnachtslieder-Trilogie zu einem schönen Abschluss.“

 
Thomas Battenstein. Ein Leben für die Musik
 

Seit der Verlagsgründung 1991 habe ich ca. 70.000 CDs und Notenbücher (Begleitbuch von STILLE NACHT) im Eigenvertrieb verkaufen können. Ich habe stets großen Wert auf die konzeptionelle Geschlossenheit der einzelnen Alben, klanglich einwandfreie Produktionen und professionelle graphische Gestaltung gelegt. Ich nutze zudem meine Vielseitigkeit als E- und Akustikgitarrist (Nylon- und Steelstring) und meine sehr emotionale Art und Weise zu komponieren und zu spielen. All das hat dazu beigetragen, einen ganz eigenen individuellen Stil mit hohem Wiedererkennungswert zu entwickeln.

Stetige PR-Arbeit, der Kontakt zu Journalisten und Redakteuren, Anzeigenschaltungen und eine große Risikobereitschaft sind unerlässlich, um sich im Musikbusiness Gehör zu verschaffen. Zeitliche Aufopferung bis an die Grenze der Belastbarkeit ließen sich oft nicht vermeiden. Der Lohn ist die eigene Zufriedenheit mit den musikalischen Ergebnissen und zu erleben, wie ich andere Menschen mit meiner Musik erreiche.

 
Thomas Battenstein. Ein Leben für die Musik
 

Durch die sehr gute Presseresonanz habe ich mir einen umfangreichen, ständig anwachsenden Direktkundenstamm aufgebaut. Dazu gehören auch häufig Firmen, die meine CDs gerne als Präsente verwenden. Die Homepage www.tomtemusic.de bietet neben vielen Hörproben zu allen CDs ausführliche Produktangaben, einen Online-Bestell-Service mit günstiger Rabattpreisstaffel und ein umfangreiches Pressearchiv.

Wer einen repräsentativen Querschnitt meines instrumentalen Schaffens sucht, dem empfehle ich die Sampler LAID BACK – WORKS 93-99 (2000) und LIGHT & COLOURS – The Best of Thomas Battenstein (2006) und das Doppelalbum The Soundtrack Of My Life (2021).

Die Arbeit an den drei Fronten TOMTE MUSIC, Live-Musik und Gitarrenunterricht mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat mich über Jahrzehnte immer sehr ausgefüllt und ich schätzte mich glücklich, dass Musik über weite Strecken meines Lebens begleiten konnte. Ich hoffe sehr, dass ich trotz gesundheitlicher Einschränkungen noch lange die Kraft für meine musikalischen Ambitionen haben werde.

Thomas Battenstein zum Jahresende 2022